@EART HOUR 2025 (Stunde der Erde)
Samstag, 22. März, 20:30–21:30 Uhr. Es handelt sich um eine vom WWF konzipierte und organisierte internationale Veranstaltung, deren Ziel darin besteht, durch eine einfache, aber konkrete Geste auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam zu machen, in den fortschreitenden Klimawandel einzugreifen: das Ausschalten der künstlichen Beleuchtung für eine Stunde an einem festgelegten Tag. Durch Energieeinsparungen, die zu geringeren Emissionen von Kohlendioxid, einem der Treibhausgase (verantwortlich für den Treibhauseffekt), führen, soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema der globalen Erwärmung gelenkt werden. Anlässlich der Veranstaltung Earth Hour 2025 wollte der WWF Sicilia N. O. das Ziel der Veranstaltung, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, mit der Verbreitung der Musikkultur sowie der Kenntnis und Verwendung alter Instrumente verbinden und organisierte dazu…