Sonntag, 6. November 2022 – XXXII im Jahreskreis
+ Aus dem Evangelium nach Lukas 20, 27 – 38)
Damals traten einige Sadduches – die sagen, dass es keine Auferstehung gibt – an Jesus heran und stellten ihm diese Frage: „Meister, Moses hat uns vorgeschrieben: „Wenn der Bruder von jemandem stirbt, der eine Frau hat, aber kinderlos ist, lass seinen Bruder nehmen seine Frau und seinem Bruder Nachkommen geben “. Es gab also sieben Brüder: der erste starb kinderlos, nachdem er eine Frau genommen hatte. Dann nahm es der zweite und dann der dritte, und so starben alle sieben, ohne Kinder zu hinterlassen. Schließlich starb auch die Frau. Die Frau dann, bei der Auferstehung, wessen Frau wird sie sein? Da hatten alle sieben sie zur Frau.“
Jesus antwortete ihnen: „Die Kinder dieser Welt heiraten und heiraten; aber diejenigen, die des zukünftigen Lebens und der Auferstehung von den Toten für würdig befunden werden, nehmen weder eine Frau noch einen Ehemann: Sie können tatsächlich nicht mehr sterben, weil sie den Engeln gleich sind und weil sie Kinder der Auferstehung sind , sie sind Kinder Gottes, steh wieder auf, deutete Moses auch über den Dornbusch an, wenn er sagt: „Der Herr ist der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs“. Gott ist nicht von den Toten, sondern von den Lebenden; weil alle für ihn leben ».
Wort des Herrn.