Die Sanierung der Glasfenster der Kathedrale entlang der Wände des Mittelschiffs und des Querschiffs ist gemäß dem ursprünglichen Entwurf abgeschlossen
In den Tagen vor Weihnachten wurden die Bleikunstfenster der 22 Fenster des Mittelschiffs und der Querschiffe der Kathedrale angebracht. Jedes Fenster umfasst 4 Fenster, also insgesamt 88. Davon wurden 53 mit einem identischen Design wie die vorhandenen erneuert und auch diese mussten gewartet werden, um das Blei zu ersetzen, das nach etwa 60 Jahren seit ihrer Errichtung bereits alt war. Im Laufe der Jahre sind diese infolge der Zersetzung des Bleis, aufgrund von Witterungseinflüssen und schlechtem Wetter zerbrochen und wurden durch Glas ersetzt, das jeweils eine andere Farbe hatte, was leider zu Glasschäden führte eine „Vielfalt“ von Schattierungen, sowohl der Farbe als auch der Verarbeitung des Glases selbst, die die Möglichkeit einer ruhigen Lektüre beeinträchtigen.
Über den ästhetischen Aspekt hinaus, der perfekt wiederhergestellt wurde, bestand ein dringender Bedarf, die Sicherheit der Menschen vor versehentlichem Bruch der Fenster zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurden Unfallschutzgläser angebracht, die an den Fenstern verankert wurden, um eine größere Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten Zeit.
Darüber hinaus wurden alle fehlenden schmiedeeisernen Riegel und Blockanschläge restauriert, von Hand geschmiedet und auf dem Amboss mit der gleichen Technik wie bei den Originalen geformt. Die vorhandenen Fenster wurden gereinigt, angepasst und verfeinert, um die korrekte Funktion des Öffnens und Schließens der Fenster zu gewährleisten.
Der Eingriff wurde vom Dom finanziell unterstützt.
Wir danken der Firma Lo Iacono bottega d’arte für die Professionalität bei der Ausführung der Arbeiten.
Der nächste Eingriff, der kurz nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen der Superintendenz beginnen wird, wird die Restaurierung aller Gemälde mit angebrachten Rahmen sein, die sich in den Seitenkapellen der Kathedrale befinden. Dazu kommt anlässlich des 400. Jahrestags der Entdeckung der Reliquien von Santa Rosalia nicht zuletzt die Restaurierung der Frontalfront aus dem 18. Jahrhundert. mit der Darstellung von Santa Rosalia, aufbewahrt in der Schatzkammer der Kathedrale, und das Valasco-Gemälde von Santa Rosalia, ein bekanntes Bild und Gegenstand der Andacht und Verehrung, aufbewahrt in der Santuzza-Kapelle.