„Santa Rosalia und die Frauen der Befreiung“: die erste Station im ZEN-Viertel San Filippo Neri

Das Viertel ZEN – San Filippo Neri wird Gastgeber der ersten Etappe der von der Diözese Sorelle in Palermo geförderten Reise „Das Vokabular der Frauen – Die unsichtbaren Rosen des Mittelmeers“ sein: Zu den behandelten Themen gehört die Wiedergutmachung von sozialen Ungerechtigkeiten und Geschlechterungerechtigkeiten für universelle Staatsbürgerschaft. Eine Veranstaltung, die Teil der Reise der Kirche von Palermo zum 400. Festino zu Ehren von Santa Rosalia ist.

Am Samstag, 29. Juni 2024, um 10.00 Uhr im Garten in der Via Primo Carnera (Ecke Via Fausto Coppi, Laboratorio ZEN Insieme) werden „Santa Rosalia und die Frauen der Befreiung“ die Protagonisten sein.

Vorgestellt und moderiert: Anna Staropoli, Soziologin, Ansprechpartnerin für die Diözese Sorelle-Palermo

Redner: Karidja Diabate, Julia Isasi Consuegra, Istituto G.B. Montini von Mailand – Ass. Levito Onlus, Barmherzige Schwestern der SS. B. Capitanio und V. Generosa, Die Frauen von Spazio Mamme – Laboratorio ZEN Insieme, Spazio Donna ZEN – Associazione Handala

Fazit: Don Vito Impellizzeri, Dekan der Theologischen Fakultät von Sizilien und Mons. Corrado Lorefice, Erzbischof von Palermo