Sonntag, 18. Juni 2023 – XI. Sonntag im Jahreskreis

+ Aus dem Matthäusevangelium (9, 36 – 10, 8)

Als Jesus damals die Menschenmengen sah, empfand er Mitleid mit ihnen, denn sie waren müde und erschöpft wie Schafe, die keinen Hirten haben. Dann sagte er zu seinen Jüngern: „Die Ernte ist groß, aber die Arbeiter sind wenige!“ Bitten Sie also den Herrn der Ernte, Arbeiter in seine Ernte zu schicken!“
Er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über unreine Geister, um sie zu vertreiben und jede Krankheit und jedes Gebrechen zu heilen.
Die Namen der zwölf Apostel sind: erstens Simon, der Petrus genannt wird, und Andreas, sein Bruder; Jakobus, Sohn des Zebedäus, und Johannes, sein Bruder; Philipp und Bartholomäus; Thomas und Matthew, der Zöllner; Jakobus, Sohn von Alphäus und Thaddäus; Simon, der Kanaaniter, und Judas, der Iskariot, der ihn später verriet.
Dies sind die Zwölf, die Jesus sandte und ihnen befahl: „Geht nicht zu den Heiden und betretet nicht die Städte der Samariter; Geh lieber zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. Predigen Sie unterwegs und sagen Sie, dass das Himmelreich nahe ist. Heile die Kranken, erwecke die Toten, reinige die Aussätzigen, treibe Dämonen aus. Umsonst hast du empfangen, umsonst gibst du.“

Wort des Herrn.