Donnerstag, 6. April 2023 – Gründonnerstag (Messe des Abendmahls)
+ Aus dem Johannes-Evangelium – Kurzform (13, 1-15)
Passion unseres Herrn Jesus Christus
Vor dem Passahfest wusste Jesus, dass seine Zeit gekommen war, von dieser Welt zum Vater zu gehen, nachdem er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zum Ende.
Während des Abendessens, als der Teufel es Judas, dem Sohn von Simon Iskariot, bereits ins Herz gelegt hatte, ihn zu verraten, Jesus, im Wissen, dass der Vater ihm alles in die Hände gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Tisch auf, zog ihre Kleider aus, nahm ein Handtuch und wickelte es sich um die Taille. Dann goss er Wasser in ein Becken und fing an, den Jüngern die Füße zu waschen und sie mit dem Schurz abzutrocknen, mit dem er umgürtet war.
Da kam er zu Simon Petrus und sagte zu ihm: „Herr, wäschst du mir die Füße? Jesus antwortete: «Was ich tue, verstehst du jetzt nicht; du wirst es später verstehen.” Petrus sagte zu ihm: “Du wirst mir nie die Füße waschen!” Jesus antwortete ihm: “Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir.” Simon Petrus sagte zu ihm: “Herr, nicht nur meine Füße, sondern auch meine Hände und mein Haupt!” Jesus fügte hinzu: „Wer ein Bad genommen hat, braucht sich nur die Füße zu waschen, und alles ist rein; und ihr seid rein, aber nicht alle.“ Denn er wusste, wer ihn verriet; dafür sagte er: «Ihr seid nicht ganz sauber».
Als er ihnen die Füße gewaschen hatte, zog er seine Kleider an, setzte sich wieder und sagte zu ihnen: „Versteht ihr, was ich für euch getan habe? Du nennst mich Meister und Herr, und du hast Recht, weil ich es bin. Wenn nun ich, euer Herr und Lehrer, eure Füße gewaschen habe, sollt ihr auch einander die Füße waschen. Ich habe dir nämlich ein Beispiel gegeben, damit du es auch so machst, wie ich es dir angetan habe”.
Wort des Herrn.