Sonntag, 24. April 2022 – II von Ostern oder Barmherzigkeit Gottes
+ Aus dem Evangelium nach Johannes (20,19-31)
Am Abend jenes ersten Tages, als die Türen des Ortes, wo die Jünger waren, aus Angst vor den Juden geschlossen waren, kam Jesus, stellte sich in ihre Mitte und sagte zu ihnen: „Friede sei mit euch! “. Nachdem er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Und die Jünger freuten sich, den Herrn zu sehen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: «Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, sende ich auch euch ». Nachdem er dies gesagt hatte, blies er und sagte zu ihnen: „Empfangt den Heiligen Geist. Denen, deren Sünden du vergibst, werden sie vergeben werden; denen, denen du nicht vergibst, denen wird nicht vergeben werden ».
Thomas, einer der Zwölf, genannt Dio, war nicht bei ihnen, als Jesus kam, und die anderen Jünger sagten zu ihm: “Wir haben den Herrn gesehen!” Aber er sagte zu ihnen: „Wenn ich nicht das Nagelmal in seinen Händen sehe und meinen Finger in das Nagelmal stecke und meine Hand auf seine Seite lege, glaube ich nicht.“
Acht Tage später waren die Jünger wieder im Haus und Thomas war auch bei ihnen. Jesus kam, hinter verschlossenen Türen, stand in der Mitte und sagte: „Friede sei mit euch!“. Dann sagte er zu Thomas: «Streck deinen Finger hierher und sieh dir meine Hände an; strecke deine Hand aus und lege sie in meine Seite; und sei nicht ungläubig, sondern ein Gläubiger! ». Thomas antwortete ihm: “Mein Herr und mein Gott!” Jesus sagte zu ihm: «Weil du mich gesehen hast, glaubst du; gesegnet sind die, die nicht gesehen und geglaubt haben! ».
Jesus machte in Gegenwart seiner Jünger viele andere Zeichen, die nicht in diesem Buch geschrieben stehen. Aber diese wurden geschrieben, damit Sie glauben, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und dass Sie durch den Glauben Leben in seinem Namen haben.
Wort des Herrn