Donnerstag, 6. Januar 2022 – Epiphanie des Herrn
Aus dem Matthäusevangelium (2, 1 – 12)
Jesus wurde in Bethlehem in Judäa geboren, zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen einige Magier aus dem Osten nach Jerusalem und sagten: „Wo ist der Geborene, der König der Juden? Wir haben gesehen, wie sein Stern aufgegangen ist, und wir sind gekommen, um ihn anzubeten». Als er dies hörte, war König Herodes beunruhigt und ganz Jerusalem mit ihm. Er versammelte alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und erkundigte sich bei ihnen nach dem Ort, an dem Christus geboren werden sollte. Sie antworteten ihm: “In Bethlehem in Judäa, weil dies vom Propheten geschrieben steht:” Und du, Bethlehem, Land Juda, bist nicht wirklich die letzte der Hauptstädte Judas; denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der will sei der Hirte meines Volkes, Israel “».
Dann forderte Herodes, heimlich die Heiligen Drei Könige genannt, sie auf, die genaue Uhrzeit des Erscheinens des Sterns zu nennen und schickte sie nach Bethlehem mit den Worten: “Geht und erkundigt euch sorgfältig nach dem Kind, und wenn ihr es gefunden habt, lasst es mich wissen, denn ‘Ich komm, um ihn anzubeten».
Nachdem sie den König gehört hatten, gingen sie. Und siehe, der Stern, den sie aufgehen sahen, ging ihnen voraus, bis er kam und über der Stelle stand, wo das Kind war. Als sie den Stern sahen, verspürten sie eine große Freude. Als sie das Haus betraten, sahen sie das Kind mit seiner Mutter Maria, sie verneigten sich und beteten es an. Dann öffneten sie ihre Schatullen und boten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe an. Im Traum gewarnt, nicht nach Herodes zurückzukehren, kehrten sie auf einem anderen Weg in ihr Land zurück.
Wort des Herrn